Betriebssystem
Windows 2008 und höher
Stellen Sie bitte bei Schema tägliche Sicherung das Full Backup ein und verändern Sie eventuell auch die In-File Delta Einstellungen, so dass wöchentlich eine differentielle Sicherung gestartet wird.
- Checken Sie auf dem VSS-Schreiber, öffnen Sie einen administrativen Zugang und geben als Befehl ein:
>vssadmin list writers
Dieses zeigt Ihnen die Liste von Schreibern und deren Status, Sie sollten alle als Stabil angezeigt werden. Sollte ein Schreiber dabei sein, der nicht stabil läuft, registrieren Sie die Volume Shadow Copy bitte neu nach folgenden Instruktionen:
Löschen Sie alle VSS snapshots vom betroffenen Server:
- öffnen Sie einen administrative Account und geben Sie folgenden Befehl ein:
>vssadmin delete shadows /all
Auf manchen Systemen ist das Kommando 'vssadmin delete shadows' nicht verfügbar. In diesem Fall, öffnen sie den administrative Account und geben folgendes Kommando ein:
>vssadmin Resize ShadowStorage /For=C: /On=C: /MaxSize=300MB
Sollte kein fehlerhafter Schreiber in der VSS angezeigt werden und das System kein VSS erstellen kann, sollten Sie die Größe der VSS nach oben anpassen. Öffnen Sie den administrative Zugang und geben in der Kommandozeile folgendes ein:
>vssadmin Resize ShadowStorage /For=C: /On=C: /MaxSize=10GB
Umlauf Protokollierung
Prüfen Sie, ob die Umlaufprotokollierung für den entsprechenden Informationsspeicher aktiviert ist. Wenn ja, deaktivieren Sie diese Option und starten danach den „Microsoft Exchange Information Store“. Führen Sie eine vollständige MS-Exchange Serversicherung durch. Dieses stellt sicher, daß die Daten auf dem Server alle richtig gesichert sind.
Sharepoint
Als Administrator können Sie auch folgende Kommandos nutzen um den Vorgang abzuschließen PSCONFIG:
- Starten Sie einen administrativen Share Point 2010 management shell und führen Sie folgende Kommandos aus:
>(get-spserver $env:computername).NeedsUpgrade
Wenn das Ergebnis von diesem Kommando richtig ist, komplettieren Sie den Update Prozess mit PSCONFIG.
Für weitere Instruktionen verweisen wir Sie auf: Official SBS Blog.
Software
5.5.7.2 und höherFehler Meldung
- VSS_WS_FAILED_AT_PREPARE_BACKUP
- VSS_WS_FAILED_AT_FREEZE
- VSS_WS_FAILED_AT_PREPARE_SNAPSHOT
- VSS_E_WRITERERROR_TIMEOUT
Ursache
Dieser Fehler kann auftreten, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt sind:- Es gibt ein Problem mit dem Volume Shadow Copy Service.
- Umlaufprotokollierung ist aktiviert für den Postfach-Speicher, für wenn die Sicherung ausgewählt ist.
- Für Server mit MS SharePoint Server 2010 Service Pack 1 oder Windows SBS 2011 kann der Service Pack-Update-Prozess unvollständig sein.
- Für Server mit MS SQL, dort vielleicht ist ein Konflikt mit dem SQL Server VSS Writer-Dienst.
- Wenn diese Meldung viel auftritt, könnte es einen zugrunde liegenden Hardware-Problem oder ein Mangel an Ressourcen (zB nicht genug RAM).
Lösung 1
Exchange 2010 hat neue Sicherungs Typen:
- Full: Datenbanksicherung, räumt die Log Dateien auf.
- Copy: Datenbanksicherung, räumt die Log Dateien nicht auf.
- Differentiell: Log-Dateien Sicherung, räumt die Log-Dateien nicht auf.
- Inkrementell: Log-Dateien Sicherung, räumt die Log-Dateien auf.
Stellen Sie bitte bei Schema tägliche Sicherung das Full Backup ein und verändern Sie eventuell auch die In-File Delta Einstellungen, so dass wöchentlich eine differentielle Sicherung gestartet wird.
Lösung 2
Öffnen Sie die Ereignis Anzeige auf der betroffenen Maschine, unter dem Tab Applikationen checken Sie bitte die Fehler für alle Volume Shadow Copy Fehler zu dem Zeitpunkt der Sicherung.- Checken Sie auf dem VSS-Schreiber, öffnen Sie einen administrativen Zugang und geben als Befehl ein:
>vssadmin list writers
Dieses zeigt Ihnen die Liste von Schreibern und deren Status, Sie sollten alle als Stabil angezeigt werden. Sollte ein Schreiber dabei sein, der nicht stabil läuft, registrieren Sie die Volume Shadow Copy bitte neu nach folgenden Instruktionen:
- Führen Sie die Datei aus c:\Programme\Mindtime Pro Backup\bin\RegisterVSS2010.bat (Pre 6.11.0.0 Software RegisterVSS2010.zip).
- Starten Sie manuell die Maschine neu.
Löschen Sie alle VSS snapshots vom betroffenen Server:
- öffnen Sie einen administrative Account und geben Sie folgenden Befehl ein:
>vssadmin delete shadows /all
Auf manchen Systemen ist das Kommando 'vssadmin delete shadows' nicht verfügbar. In diesem Fall, öffnen sie den administrative Account und geben folgendes Kommando ein:
>vssadmin Resize ShadowStorage /For=C: /On=C: /MaxSize=300MB
Sollte kein fehlerhafter Schreiber in der VSS angezeigt werden und das System kein VSS erstellen kann, sollten Sie die Größe der VSS nach oben anpassen. Öffnen Sie den administrative Zugang und geben in der Kommandozeile folgendes ein:
>vssadmin Resize ShadowStorage /For=C: /On=C: /MaxSize=10GB
Umlauf Protokollierung
Prüfen Sie, ob die Umlaufprotokollierung für den entsprechenden Informationsspeicher aktiviert ist. Wenn ja, deaktivieren Sie diese Option und starten danach den „Microsoft Exchange Information Store“. Führen Sie eine vollständige MS-Exchange Serversicherung durch. Dieses stellt sicher, daß die Daten auf dem Server alle richtig gesichert sind.
Sharepoint
Als Administrator können Sie auch folgende Kommandos nutzen um den Vorgang abzuschließen PSCONFIG:
- Starten Sie einen administrativen Share Point 2010 management shell und führen Sie folgende Kommandos aus:
>(get-spserver $env:computername).NeedsUpgrade
Wenn das Ergebnis von diesem Kommando richtig ist, komplettieren Sie den Update Prozess mit PSCONFIG.
Für weitere Instruktionen verweisen wir Sie auf: Official SBS Blog.